In unserer Arbeit sind uns folgenden Themen besonders wichtig:
Über den Aufbau von Beziehungen erlangen Schüler Grundlagen für gelingendes Lernen. Die Lehrer sind in diesem Zusammenhang wichtige Vermittler für elementare Beziehungserfahrungen. Sie geben dabei Halt, Struktur, Unterstützung, Ermutigung und Anregung.
- Kommunikationsorientierung
Schüler erfahren, erleben und entwickeln kommunikative Kompetenzen sowie Sprach- und Sprechfähigkeiten innerhalb eines sozial und emotional sicheren Erprobungsraums in der Schule.
- Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung
Schüler mit
Sprachbehinderungen , deren Eltern sowie schulische und außerschulische Kooperationspartner, werden konsequent und kontinuierlich in die Planung einbezogen.
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Im Sinne einer Erziehungspartnerschaft pflegen Schule und Elternhaus eine vertrauensvolle Zusammenarbeit als wesentliche Voraussetzung für ein Gelingen des Erziehungs- und Bildungsauftrags zum Wohle der Schüler.
Übergänge sind während der gesamten Schulzeit möglich. Sie werden von den Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen in der Kommunikation oft als schwierig erlebt und deshalb mit besonderer Sorgfalt gestaltet.