„Amadeus, Amadeus“ – Auf den Spuren der „Mannheimer Schule“
Was hat die Hermann-Gutzmann-Schule, ein SBBZ mit den Förderschwerpunkten Sprache und Hören, im Norden der Stadt Mannheims gemeinsam mit der „Mannheimer Schule“ in der Tradition Mozarts? Auf den ersten Blick nicht viel. Das ändert sich jedoch, wenn das Kurpfälzische Kammerorchesters zu Besuch an unsere Einrichtung kommt. Denn dieses ist untrennbar mit der Tradition berühmter Mannheimer Komponisten verbunden. In der Begegnung mit echten Musikerinnen und Musikern, dem hautnahen Erleben von Klängen und klassischer Musik, dem Austausch mit Orchestermitgliedern wird Musik erfahrbar und nahbar. Kinder unseres Bildungszentrums dürfen aktiv eine musikalische Geschichte erarbeiten, szenisch umsetzen, mitgestalten und letztendlich gemeinsam mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester auf die Bühne bringen. Klassische Musik als Teil unserer Kultur wird somit auch ein Teil des Erfahrungsschatzes unserer Kinder. Denn erst wenn uns Musik begegnet, kann sie uns auch berühren und mitnehmen in neue Welten.
Ab dem 12. November kann unter folgendem Link für unser Projekt abgestimmt werden: SpardaImpuls Förderwettbewerb 2024.
Und so funktioniert es:
Gerne auch an Familie und Freunde weitersagen! Wir freuen uns über jede Stimme und bedanken uns für Ihre Unterstützung!